- Turm kommt frei
- Подводная лодка в позиционном положении (при всплытии)
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Turm-Glockenspiel — in Springfield (Illinois) Ein Carillon [kariˈjɔ̃] bezeichnet ein spielbares, großes Glockenspiel, das sich typischerweise in einem Turm oder einem eigens errichteten Bauwerk befindet. Es besteht aus chromatisch oder diatonisch gestimmten Glocken … Deutsch Wikipedia
Der Turm der Beständigkeit — ist eine Novelle von Gertrud von le Fort, die 1957 im Insel Verlag in Wiesbaden erschien.[1] Die Marquise Reinette[A 1] Mätresse des Königs befreit ihren Geliebten, den Prinzen von Beauvau[A 2], aus dem Kerker. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt … Deutsch Wikipedia
Hoher Turm (Chemnitz) — Der Hohe Turm (links), im Vordergrund das Alte Rathaus Der Hohe Turm oder Jakobikirchturm in Chemnitz ist der Glockenturm der Stadt und Marktkirche St. Jakobi. Gleichzeitig beherbergt er in seinen unteren Geschossen Einrichtungen der… … Deutsch Wikipedia
Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… … Deutsch Wikipedia
Bühne frei für Marika — Filmdaten Originaltitel Bühne frei für Marika Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Bastionierter Turm — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Halle (Saale) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Halle/Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Halle an der Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Saalestadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Chess960 — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… … Deutsch Wikipedia